- Erasmus+ macht’s möglich: Jobshadowing in Norwegen
Ein wesentlicher Bestandteil des Erasmusprojekts ist das aktuell in Norwegen stattfindende Jobshadowing. Dadurch erhalten unsere Kolleginnen und Kollegen wertvolle Einblicke …
- 125. Geburtstag von Gertrud Luckner
Am 26.09.2025 wäre Gertrud Luckner 125 Jahre alt geworden. Wir verneigen tief unser Haupt in Ehrfurcht, Annerkennung und Dankbarkeit für …
- Die GLG beim Landesrockfestival
- Schulkooperationsprojekt mit dem Wentzinger-Gymnasium Freiburg: “Woher kommt unser Fleisch?”
Wissbegierige Schülerinnen und Schüler des Wentzinger Gymnasiums besuchten im Rahmen ihres Projekttags zum Thema “Woher kommt unser Fleisch?” mit ihren …
- Die GLG ist „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Mit einem großen Festakt wurde die Gertrud-Luckner-Gewerbeschule am Freitag, den 18.07.2025 in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit …
- Faces of Climate Change II – Gesichter des Klimawandels II
Seit dem 29. Juni ist die Ausstellung „Faces of Climate Change II – Gesichter des Klimawandels II“ im Waldhaus Freiburg …
- Freiburgs Lehrer*in des Jahres 2025: Zwei Lehrerinnen der GLG nominiert!
Wer macht den besten Unterricht? Wer geht auch mal neue Wege? Wer engagiert sich besonders? Das sind die Fragen, auf …
- Stadtradeln 2025 – Berufliche Schulen Freiburg – 8 für die Erfolgsspur
Die acht Beruflichen Schulen der Stadt Freiburg bilden in diesem diesem Jahr ein gemeinsames Team beim Stadtradeln. Unter dem Motto …
- Erfolgreiche Teilnahme der GLG an der Internationalen Fleischwirtschaftlichen Fachmesse – kurz IFFA
Das Team der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule zeigte auf der IFFA 2025 echte Spitzenleistungen Das fachliche Können der Auszubildenden im Fleischerhandwerk begeisterte. …
- »proxi« hebt ab – Die neue Botschafterin der Fakultät CSA an der Hochschule Furtwangen
Die neue Fakultät Computer Science and Applications (CSA) der Hochschule Furtwangen bekommt ein Gesicht: proxi — bewußt kleingeschrieben — eine …
- >Fest des Buches<
Vom 06. – 08. Juni 2025 findet die Veranstaltungsreihe >Fest des Buches< der Veranstaltungsgemeinschaft Gertrud-Luckner-Bibliothek, Bronislaw-Hubermann-Forum und Dokumentationszentrum Nationalsozialismus der …
- Erasmus+ Projekt: Ausstellung “Faces of Climate Change” in Hamar, Norwegen
Die zweite Ausstellung zum Erasmus+ geförderten Projekt ‘Faces of Climate Change’ fand regen Anklang in Hamar, Norwegen. Drei Tage lang …
- 3-Länder-Lehrlingswettbewerb im Konditoreihandwerk 2025
In diesem Jahr fand der „Internationale Lehrlingswettbewerb im Konditoreihandwerk“ bei uns in Freiburg statt. Nachdem wir letztes Jahr in Brixen …
- Erasmus+ Projekt: Ausstellung “Faces of Climate Change” in Hamar, Norwegen
Von Montag, den 07.04.2025 an, bereiten 30 Schüler*innen und ihre Lehrkräfte aus Grafik-Design und Fotografie eine Ausstellung mit dem Titel …
- 3-Länder-Lehrlingswettbewerb im Konditoreihandwerk
Ab Dienstag, den 01.04.2025, findet der 3-Länder-Lehrlingswettbewerb im Konditoreihandwerk in den Nahrungswerkstätten der GLG statt. Es geht los am Dienstagnachmittag …
- Kooperationsprojekt Gertrud-Luckner-Gewerbeschule und Akademie Himmelreich
Perfekt gestylt und professionell fotografiert: Schüler/innen des Inklusionsbetriebes Himmelreich waren zu Besuch an der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule Das Begegnungsprojekt zwischen der Akademie …
- VABO5 zu Besuch im Wohnheim St. Johann
Die Klasse VABO5 besuchte im Rahmen des Unterrichts “Bildungssystem und Berufsorientierung” am 18.3.25 das Wohnheim St. Johann, das in wenigen …
- AVdual-Kubus-Projekt 2025: “Sommer muss drin sein!!”
Seit dem 10.März proben 25 Schüler*innen vom AVdual wieder ein Tanz- und Musiktheater in der KUBUS Werkstatt ein. Dieses Projekt …
- Next Stop Media – Ausbildungsmesse für Jobs in Media/Print/IT
Mach Dein Ding! Finde einen Job in Media-, Print- oder IT-Berufen Am Mittwoch, den 19.02.2025 kannst Du Dich von 16 …
- Infoabende 2025
Bald ist es wieder soweit: unsere Infoabende bieten allerei Unterhaltsames und Informatives. Komm vorbei und mach Dich schlau! 13.01.2025, 19 …